Haarwechsel

Haarwechsel

* * *

Haar|wech|sel 〈[-ks-] m. 5periodischer Wechsel des Haarkleides bei Säugetieren (z. B. bei Pferden)

* * *

Haar|wech|sel, der:
(vor allem bei Säugetieren) kontinuierlich od. periodisch auftretender Wechsel der Behaarung.

* * *

Haarwechsel,
 
kontinuierlicher oder periodischer Ausfall von Haaren, die durch gleich- oder andersartige, verschiedentlich auch andersfarbige Haare ersetzt werden. Kontinuierlicher, unauffälliger Haarwechsel findet sich z. B. bei den höheren Affen und beim Menschen (die Lebensdauer des menschlichen Kopfhaars beträgt etwa drei bis sieben Jahre, die der Wimpern und Augenbrauen nur wenige Monate, die der feinen Körperhärchen ist noch kürzer).
 
Der periodische, hormonell gesteuerte und erblich festgelegte Haarwechsel führt bei fast allen Säugetieren der gemäßigten Zonen in Anpassung an die wärmere oder die kalte Jahreszeit zur Ausbildung eines speziellen Sommer- beziehungsweise Winterkleides, zum Teil verbunden mit einer Farbanpassung. - Bei Säugetieren gibt es einen entwicklungsbedingten Haarwechsel: Nestjunge besitzen meist als erstes Jugendkleid eine zarte Wollbehaarung; das zweite Jugendkleid ähnelt dem der Erwachsenen, unterscheidet sich aber oft in der Färbung. Beim Menschen entsteht vorgeburtlich bis zum siebenten Monat als Embryonalhaar die Lanugobehaarung (relativ lange Wollhaare am ganzen Körper), die dann durch feineres, markarmes Flaumhaar (kurze Wollhärchen) ersetzt wird. Mit der Pubertät kommt es zur Ausbildung des Terminalhaars beziehungsweise zur Sexualbehaarung (mit Bartwuchs, Scham-, Achsel- und Brustbehaarung).

* * *

Haar|wech|sel, der: (vor allem bei Säugetieren) kontinuierlich od. periodisch auftretender Wechsel der Behaarung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haarwechsel — Haarwechsel, s. Haare, S. 574, H. bei Tieren, s. Abhaaren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haarwechsel — Haarwechsel, Haarung, s. Rauhung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Häutung — Haarwechsel; Mauser * * * Häu|tung 〈f. 20〉 1. das Abstreifen der Haut (z. B. bei Schlangen) 2. das Schälen der menschl. Haut (z. B. bei Verbrennungen od. Sonnenbrand) * * * Häu|tung, die; , en: a) das Häuten, Abstreifen der Haut; …   Universal-Lexikon

  • Wisent — Männlicher Wisent im Wisentgehege Springe. Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …   Deutsch Wikipedia

  • Damhirsch — Männlicher Damhirsch Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer ( …   Deutsch Wikipedia

  • Lakoda — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) Die Rückenansicht des Amautiq Die Rauchwa …   Deutsch Wikipedia

  • Robbenfell — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) …   Deutsch Wikipedia

  • Sealfell — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) Die Rückenansicht des Amautiq Die Rauch …   Deutsch Wikipedia

  • Sealskin — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) Die Rückenansicht des Amautiq Die Rauch …   Deutsch Wikipedia

  • Seehundfell — Inuitfamilie aus Iglulik, links Amautiq (Frauenparka) aus Bartrobbenfell (1999) Die Rückenansicht des Amautiq Die Rauch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”